AGB
Allgemeine Buchungsbedingungen für die Ferienwohnung „Nollenblick“
Maxburgstraße 46, 67434 Neustadt/Weinstraße
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese allgemeinen Buchungsbedingungen gelten für alle Leistungen von Reiner und Barbara Weiß (nachfolgend „Vermieter“ genannt), die gegenüber dem Gast (nachfolgend „Gast“ genannt) im Zusammenhang mit der Vermietung der Ferienwohnung erbracht werden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Gast das ihm übermittelte verbindliche Buchungsangebot innerhalb von 8 Tagen postalisch oder per E-Mail) bestätigt. Im Falle einer Last-minute-Buchung (innerhalb von 8 Tagen vor dem ersten Vermietungstag) kommt der Vertrag zustande, wenn der Gast das ihm unterbreitete verbindliche Angebot innerhalb von 24 Stunden per E-Mail schriftlich bestätigt.
3. Nutzung der Ferienwohnung
-
Die Ferienwohnung steht dem Gast am Anreisetag ab 15.00 Uhr bis zum Abreisetag bis 10.00 Uhr zur Verfügung. Abweichende Zeiten können vereinbart werden, wenn die Wohnung vor oder nach dem Vermietungszeitraum nicht belegt ist.
-
Aus Rücksicht gegenüber anderen Gästen, ist das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet.
-
Soweit der Gast das vom Vermieter bereitgestellte WLAN nutzt, erkennt er die gesondert mitgeteilten Nutzungsbedingungen ausdrücklich an und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
-
Der Preis der Unterbringung ist mit Eingang der Buchungsbestätigung oder, bei Last-minute-Buchungen, mit Bereitstellung fällig.
Eine Anzahlung in Höhe von 30% des Betrages ist innerhalb von 1 Woche nach Buchung auf das nachfolgend benannte Konto zu überweisen:
Barbara Weiß, VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN: DE46 6709 0000 0000 2003 44
Der Restbetrag ist bis zum Anreisetag auf das vorgenannte Konto zu überweisen.
5. Stornierung und Nichtanreise
-
Bis einen Tag vor der Anreise kann die Buchung kostenfrei storniert werden.
-
Storniert der Gast die Buchung 1 Tag vor der Anreise oder später oder erscheint er am Anreisetag nicht, bleibt der Anspruch des Vermieters auf den Mietzins bestehen.
-
Der Vermieter ist angehalten, bei Stornierung oder Nichtanreise die Ferienwohnung anderweitig zu vermieten. Er hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen.
-
Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen hat der Gast an den Vermieter bei Ferienwohnungen bzw. Unterkünften ohne Verpflegung 90 % des vereinbarten Gesamtpreises (einschl. Nebenkosten) zu zahlen.
-
Auf den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfehlend hingewiesen.
6. Haftung
-
Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
-
Für eingebrachte Sachen des Gastes gelten die §§ 701ff. BGB.
7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Buchungsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden.